Zurück
Kirchenschatz-Museum St. Martin
Der Kirchenschatz von der Pfarrkirche St. Martin zählt zu den bedeutendsten Schätzen in der gesamten Urschweiz.
Er beherbergt eine Vielzahl an kostbaren religiösen Gegenständen aus Gold und Silber, darunter Kultgeräte, Kruzifixe, Reliquienschreine und Kerzenstöcke, die zwischen dem 16. Jahrhundert und dem frühen 19. Jahrhundert entstanden sind. Besonders beeindruckend ist eine herausragende Sammlung gotischer Kunstwerke, ergänzt durch Stücke aus der Renaissance und dem Barock. Die historischen Messornate und Gewänder aus edlen Seidenstoffen, verziert mit prächtigen Stickereien, sind ebenfalls von grosser Schönheit.
Seit 2009 werden zudem Kunstwerke aus dem ehemaligen Kapuzinerkloster Altdorf im Kirchenschatzmuseum präsentiert. Dieses Kloster, das älteste seiner Art in der Schweiz, bereichert die Ausstellung um weitere kulturelle Schätze.
Adresse
6460 Altdorf
Details
Labels
Links
Er beherbergt eine Vielzahl an kostbaren religiösen Gegenständen aus Gold und Silber, darunter Kultgeräte, Kruzifixe, Reliquienschreine und Kerzenstöcke, die zwischen dem 16. Jahrhundert und dem frühen 19. Jahrhundert entstanden sind. Besonders beeindruckend ist eine herausragende Sammlung gotischer Kunstwerke, ergänzt durch Stücke aus der Renaissance und dem Barock. Die historischen Messornate und Gewänder aus edlen Seidenstoffen, verziert mit prächtigen Stickereien, sind ebenfalls von grosser Schönheit.
Seit 2009 werden zudem Kunstwerke aus dem ehemaligen Kapuzinerkloster Altdorf im Kirchenschatzmuseum präsentiert. Dieses Kloster, das älteste seiner Art in der Schweiz, bereichert die Ausstellung um weitere kulturelle Schätze.
Teilen
Weitere Informationen
Verantwortlich für diesen Inhalt:
Uri Tourismus
Verantwortlich für diesen Inhalt: Uri Tourismus
Restaurants
In der Nähe
Gut zu wissen