Tourismusportal in der Praxis

Das «Tourismusportal» zeigt seine Stärken bereits im Einsatz: Drei Tourismusorganisationen nutzen es erfolgreich, um intelligentes Datenmanagement mit einer modernen und ansprechenden Webpräsenz zu kombinieren.

Innerschweiz setzt auf Tourismusportal

Uri Tourismus, die Erlebnisregion Mythen und Schwyz Tourismus sind die ersten Organisationen, die ihre neuen Websites auf Basis des «Tourismusportal» betreiben. Diese angrenzenden Regionen profitieren von einem innovativen Ansatz: Daten können direkt im Quellsystem gepflegt und effizient untereinander geteilt werden. Das ist ideal für touristische Highlights und Angebote, die überregional oder sogar über die Kantonsgrenze hinweg attraktiv sind. Mit dem «Tourismusportal» wird gleichzeitig sichergestellt, dass alle Tourismus-Destinationen stets auf dieselben, aktuellen Daten zugreifen können.

Überzeuge dich selbst

Persönliches Erleben hilft mehr als tausend Worte! Besuche die unterschiedlichen Webpräsenzen der drei Tourismus-Destinationen und lass dich von den umfangreichen Möglichkeiten des «Tourismusportal» überzeugen.

Mitmachen bei Tourismusportal

Du bist überzeugt von den Vorteilen des «Tourismusportal» und möchtest mit deinem Unternehmen oder Organisation daran partizipieren? Hier kannst du dich direkt und unverbindlich anmelden.