Zurück Leicht
Romantische Wanderung über dem Urnersee
Die Rütliwiese ist schon ein besonderer Ort, eingeschlossen von Wald, direkt am See und umgeben von steilen Felswänden. Richtung Norden durchqueren wir aber dann einen richtig romantischen Wald. Immer wieder eröffnen sich neue Aussichten mit See und Bergen. Sobald sich Richtung Westen der Blick Richtung Rigi, Luzern und Pilatus öffnet, sind wir mitten in der schönsten Postkartenlandschaft der Schweiz angelangt. Die Rückfahrt mit dem Schiff von Beckenried wird zum Abschluss zu einem besonderen Dessert-Leckerli.
Mit dem Schiff erreichen wir die geheimnisvolle Wiege der Eidgenossenschaft: die Rütliwiese. Von hier wandern wir durch eine romantische Landschaft Richtung Norden. Schon bald erreichen wir die historische Jugendherberge Seelisberg. Der Blick schweift über den Urnersee, den Fronalpstock zu beiden Mythen und weiter zum Urmiberg. Sobald der Weg um den Bergrücken Richtung Westen wendet, öffnet sich der Blick gegen die Rigi und Richtung Luzern mit dem Pilatus. Wir erreichen den Weiler Volligen. Das Restaurant hat eine der schönsten Aussichtsterrassen in der ganzen Zentralschweiz. Wir wandern weiter durch Bergwiesen und durch einen urtümlichen Wald bis nach Beckenried.
Auf dem Landwirtschaftsbetrieb von Daniela und Kobi Truttmann-Burckhardt weiden Dexterkühe mit ihren Kälbern. Die ursprünglich aus Irland stammende Rindviehrasse ist kleiner und leichter als die einheimische Braunviehrasse. Sie ist deshalb ausgezeichnet geeignet für die Nutzung der steilen Wiesen am Urnersee.
Der Waldstätterweg, der von Brunnen um den ganzen Vierwaldstättersee bis zum Rütli führt, wurde im Mai 2015 neu eröffnet. Sie finden auf der Webseite des Waldstätterweges noch mehr Informationen.
Details
Schwierigkeit
Distanz
13.2 KM
Dauer
4:42 h
Start
Rütli
Ziel
Beckenried
Aufstieg
574m
Abstieg
587m
Beste Jahreszeit
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Mit dem Schiff erreichen wir die geheimnisvolle Wiege der Eidgenossenschaft: die Rütliwiese. Von hier wandern wir durch eine romantische Landschaft Richtung Norden. Schon bald erreichen wir die historische Jugendherberge Seelisberg. Der Blick schweift über den Urnersee, den Fronalpstock zu beiden Mythen und weiter zum Urmiberg. Sobald der Weg um den Bergrücken Richtung Westen wendet, öffnet sich der Blick gegen die Rigi und Richtung Luzern mit dem Pilatus. Wir erreichen den Weiler Volligen. Das Restaurant hat eine der schönsten Aussichtsterrassen in der ganzen Zentralschweiz. Wir wandern weiter durch Bergwiesen und durch einen urtümlichen Wald bis nach Beckenried.
Auf dem Landwirtschaftsbetrieb von Daniela und Kobi Truttmann-Burckhardt weiden Dexterkühe mit ihren Kälbern. Die ursprünglich aus Irland stammende Rindviehrasse ist kleiner und leichter als die einheimische Braunviehrasse. Sie ist deshalb ausgezeichnet geeignet für die Nutzung der steilen Wiesen am Urnersee.
Der Waldstätterweg, der von Brunnen um den ganzen Vierwaldstättersee bis zum Rütli führt, wurde im Mai 2015 neu eröffnet. Sie finden auf der Webseite des Waldstätterweges noch mehr Informationen.
Teilen
Weitere Informationen
Verantwortlich für diesen Inhalt:
Verein Urner Wanderwege
Verantwortlich für diesen Inhalt: Verein Urner Wanderwege
Restaurants
In der Nähe
In der Nähe